Hier wird digitales pic-domino gespielt und das geht
ungefähr so: anlegen darf man, was sich entweder deutlich sichtbar auf das vorhergehende bezieht,
oder durch eine gute erklärung schlüssig damit in zusammenhang gebracht wird.
grosser fehler, herr axelk! ich dachte auch lange zeit, dass ich die beach boys nicht mag.
weil die leider ganz viel ganz ekliges gemacht haben.
aber die beach boys wegen der ekligen sachen abzuschreiben wäre so, als würde man den beatles mccartneys solo-verbrechen vorwerfen.
eine zeitlang waren die beach boys die beste band der welt, mindestens.
hören Sie z.b. mal das hier.
sehr verehrter herr deedee. jetzt haun sie aber ganz schöne nägel rein: "eine zeitlang waren die beach boys die beste band der welt, mindestens." das muss zu einer zeit gewesen sein, wo es keiner mitbekommen hat. kaugummischmatzende kastratengesänge nenn ich die strandjungs. ganz fürchterbar
natürlich war das da, wo´s keiner mitbekommen hat. das meiste von dem zeug wurde noch nichtmal veröffentlicht.
einziges bekanntes beispiel: pet sounds. und da vor allem "god only knows", "don´t talk" und "caroline, no".
Sie müssen wissen, dass die beach boys 2 bands waren: einerseits die von Ihnen so trefflich beschriebenen strandjungs rund um den widerling mike love, andererseits das unverstandene genie brian wilson, der de facto wahnsinnig geworden ist, weil er in der falschen band war.
aber egal, ich will hier gar nicht missionieren.
beach boys tempel, das?
semmel, April 21, 2004 at 7:52:25 AM CEST