|
|||||
|
|
| Previous page |
xenakis - electronic music
john cage - imaginary landscapes |
R: Fripp/Eno - No Pussyfooting
L: Iannis Xenakis - Electronic Music |
kraftwerk - mensch-maschine
fripp/eno - no pussyfooting |
R: Lords Of Acid - Voodoo-U
L: Balanescu Quartet - Possessed .... |
r.: The Notwist - Chemicals (im tollen, tollen Digipack)
l.: Lords of Acid - Pussy Etwas chemisch vielleicht. sie haben eine digicam? :-) krs-10, March 28, 2004 at 5:57:38 PM CESTIch wünschte, ich könnte sagen: Nein, ich habe mein Röhrenradio mitgescannt ;-) Nachdem Herr axel.k mich so ermahnt hat, bin ich am Samstag in die Knie gegangen. Ja, ich bekenne! Ich habe den Digitalteufel ins Haus gelockt. kid37, March 28, 2004 at 11:41:10 PM CEST:-) .. sie werden den teufel noch lieben lernen axelk, March 29, 2004 at 1:28:08 AM CESTviel besser für hier als so ein scanner. :-) krs-10, March 30, 2004 at 1:23:48 AM CEST |
the day my favourite insect died (rückseite)
weilheim ´93 (compilation im pizzakarton, mit notwist, fred is dea Auf Sie ist eben Verlaß. Aber Sie haben da einen kleinen Tippfehler ... baronesse, March 28, 2004 at 1:23:13 AM CETdabnke fpr den hiweis! deedee523, March 29, 2004 at 2:44:08 PM CEST |
R: Fred Is Dead - Lunatic (Hausmusik)
L: V/A - The Day My Favourite Insect Died (Kollaps) (Sampler aus dem 95er, u.a. mit Console, Village Of Savoonga, Blond, ...) Äh, Mist! Herr Sakanachan, Sie haben sich vorgedrängelt! Grummel Na gut, dann lösch ich das halt wieder, oder? baronesse, March 27, 2004 at 7:59:25 PM CETwie? vorgedrängelt? sakanachan, March 27, 2004 at 8:00:04 PM CETNa weil ich doch hier allen weismachen wollte, mein Vater heiße Fred und sei tot. Aber Sie waren schneller mit dem Veröffentlichen. (Obwohl: mein Bild war vorher oben!) baronesse, March 27, 2004 at 8:02:36 PM CEToh stimmt! da hab ich wohl schneller getippt... lassen wir's so wie's ist, oder? ist ja quasi ne sterbe-strecke, irgendwie. (auf madonna hätte ja eh keiner anlegen können rechtesunteresaugenlidmitdemzeigefingerrunterzieh) sakanachan, March 27, 2004 at 8:03:50 PM CETun nü ? .. da passiert fast 1 woche nix .. und nun gibts ne parallel anlegung. axelk, March 27, 2004 at 8:05:03 PM CETmüssensich wohl die frau baronesse und der herr sakanachan einigen, an welcher linken seite das jezz weitergeht. sagen wir, eine woche haben sie dafür ;o) pappnase, March 27, 2004 at 8:10:47 PM CETich schlage vor rechts zwei tonträger anzulegen, jeweils passend für madonna + und den sampler... links dann wieder einer.. axelk, March 27, 2004 at 8:20:06 PM CEThey, das sind fünf platten hintereinander mit dem tod im titel! ich hab hier schon fadenscheinigere anlegungen gesehen. denke, wir können einfach so weitermachen... sakanachan, March 27, 2004 at 8:22:12 PM CETstimmt .. axelk, March 27, 2004 at 8:24:19 PM CETDer berühmte Domino-Effekt ;^) baronesse, March 27, 2004 at 8:26:08 PM CEThehe, der ist gut! sakanachan, March 27, 2004 at 8:30:49 PM CET |
rechts: atari teenage riot - too dead for me
links: madonna - die another day |
R: Vietnam Veterans - In Ancient Times
L: My Dad Is Dead - The Best Defense sie ham auch alles, wie ? :-)))) deedee523, March 22, 2004 at 9:28:50 PM CETich habe bestimmt nicht soviel wie sie .. aber manche sonderbarkeiten sind schon in meinem besitz :-) axelk, March 23, 2004 at 12:55:26 AM CETja, das ist vermutlich die mitt-achtziger-spex-sozialisiation, die da bei uns durchscheint, die ruff/diederichsen/drechsler-schule... deedee523, March 23, 2004 at 8:37:03 AM CETJa. Für die rechte scheibe trifft das zu. Wobei ich mir mehr die bilder als den text angetan habe damals.) axelk, March 23, 2004 at 11:02:45 AM CETClara D. im Schlüpfer? Kennen Sie das noch? kid37, March 23, 2004 at 10:30:36 PM CETdunkel, ja. mein erstes spex hab ich so um 1986 herum gelesen, morrissey am cover, wenn ich mich recht entsinne. ab da bis ca. 1993 jede ausgabe... deedee523, March 23, 2004 at 10:42:56 PM CETja .. bei mir so derselbe zeitraum. Ich erinner mich an einen hüsker dü titel. Vor allem das große format war schön. Meine alten hefte sind vor einigen jahren einer kellerüberschwemmung in bremen zum opfer gefallen .. axelk, March 24, 2004 at 12:30:30 AM CETah, HüDü - das muss 05/86 gewsen sein. ja, ziemlich genau um den dreh rum gings bei mir auch los. muss mal den 2-teiligen byrds-artikel von detlef diederichsen herausklamüsern, wenn ich wieder nach linz komme (die ausgaben vor 1990 liegen in meinem alten jugendzimmer bei muttern, gottlob im 3.stock und somit überschwemmungssicher). ja, spex war schon wichtig, damals - in wirklichkeit ist es ja immer noch eine der wenigen deutschsprachigen musikpublikationen von internationalem format. damals, in den achtzigern, mochte ich auch musikexpress/sounds gerne, da schrieben achtbare leute wie franz schöler und michael ruff. der velvet underground-artikel von harald inhülsen (muss 1984 gewesen sein) war de facto die initialzündung für meine menschwerdung. deedee523, March 24, 2004 at 9:02:41 AM CETSein erstes Spex vergißt man nie. Meine erste Ausgabe ist die 4/1981. Noch ungeheftet, ähnlich einem kleinen NME. Dann aber erst ab 1983/84 weitergemacht. 2000, mit der letzten Ausgabe im alten Verlag, habe ich mein Abo gekündigt. (War aber Zufall, hatte nichts mit dem Verlagswechsel zu tun). Wir sind geformt. kid37, March 24, 2004 at 9:43:01 AM CETIch lese gerade seit dem verlagswechsel wieder spex. Die beigelegte cd finde ich teilweise recht interessant und gut fürs auto geeignet. de:bug finde ich noch ok. the wire etwas schwer zu verdauen (der text) aber sehr inspirierend für neues.. axelk, March 24, 2004 at 12:53:16 PM CETich hatte das wire seit 94 im abo, hab´s aber im jänner gekündigt. die sind mir zu arrogant geworden, irgendwie - und zu esoterisch. oder ich werde alt: ich les seit 2 jahren mit begeisterung das mojo. ja, und testcard. spex ist schon auch noch ok, aber mir ein bisserl zu stylish, mittlerweile. da mochte ich den alten cultural studies-ansatz lieber. de:bug les´ich auch gerne, ich im moment nur ganz wenig strikte electronica höre. deedee523, March 24, 2004 at 3:04:51 PM CETHier könnte man übrigens mit Julian Lennon anlegen. ;-) kid37, March 26, 2004 at 11:44:32 PM CETman könnte auch scheisse fressen, aber ich hab mir ja gesagt, nase sagte ich mir, sei nich mehr so pappig, sonst bekommst du auf selbige, halt dich zurück. ich mach das dann auch... (o: pappnase, March 27, 2004 at 12:12:02 AM CETdweezil zappa könnte man auch anlegen. krs-10, March 27, 2004 at 5:47:22 PM CETIch könnte "Fred Is Dead" anlegen und behaupten, mein Vater heiße wirklich so. Aber ob Sie mir das glauben würden? Grins baronesse, March 27, 2004 at 7:32:12 PM CETdecadence pappnase, March 27, 2004 at 7:46:50 PM CETSie wollen ja nur nicht zugeben, daß Sie alle den Schrank voller Julians haben. ;-) Ich wollte extra nicht Sean sagen... Die Doris hat noch gefehlt. kid37, March 27, 2004 at 11:37:42 PM CET |
sister ray - random violence
vietnam veterans - on the right track now (sister ray wie viv akauldren auf resonance records) meine jeff tarlton-cd (von dem gibt´s ein hübsches, acidfolkiges soloalbum, "astral weeks" heisst das) finde ich gerade nicht. |
Next page |
Spitzensocken.
kid37, March 28, 2004 at 11:41:49 PM CEST